Hilfe-Center
Willkommen beim instantKOM Hilfe-Center. Klicken Sie auf einen Eintrag in der Liste um mehr zu dem entsprechenden Thema zu erfahren oder nutzen Sie die Suchfunktion und finden Sie die gesuchten Informationen auf unseren Hilfeseiten.
Finden Sie die gesuchten Informationen auf unseren Hilfeseiten...
Erfahren Sie mehr über... |
---|
Kann ich Empfänger in Zielgruppen segmentieren, z. B. in Kategorien einteilen?Mit dem instantKOM-Feature "Zielgruppen" können Sie Ihre Abonnenten in Zielgruppen segmentieren. Mit diesem Feature erstellen Sie Ihre eigenen Zielgruppen und senden Newsletter mit passgenauen Inhalten an diese. Empfänger werden mittels Tags automatisch oder händisch einer oder mehreren Zielgruppe(n) zugeordnet. Ihre Empfänger können sich optional selbst in eine Empfängergruppe ein- oder austragen.
Eine Zielgruppe kann auch mit mehreren Tags versehen werden. Z. B. "auto" und "blau". Abonnenten mit dem Tag "auto" und "blau" werden dann dieser Zielgruppe zugeordnet. Das Feature "Zielgruppen" ist verfügbar ab dem Paket BUSINESS oder optional zubuchbar über den instantKOM Feature-Store. Das Feature "Zielgruppen" beinhaltet bis zu fünf mögliche Zielgruppen (Stand 28.02.2019). Alternativ können sich Ihre Abonnenten auch selbstständig in eine Zielgruppe ein- oder austragen. Empfänger können sich mit dem Senden eines Steuerbefehls, z. B. "#sommermode" in die Zielgruppe eintragen und mit erneutem Senden des Steuerbefehls wieder aus der entsprechenden Zielgruppe austragen. Die entsprechende Funktionalität finden Sie im instantKOM-Backend über "Empfänger" > "Zielgruppen" > "Bearbeiten" > "Opt-In & Opt-Out". |
Wie kann ich einen Empfänger bzw. Abonnent händisch eintragen?Das manuelle Eintragen von Empfängern bzw. Abonnenten in instantKOM ist nicht vorgesehen. Ein Empfänger muss sich immer initial an einem von instantKOM betriebenen Messenger-Channel melden bevor er kontaktiert werden kann.
Dies ist teilweise durch die Funktionsweise der Messenger aber auch hinsichtlich Mechanismen zum Spamschutz, sowie der Richtlinien der Messenger-Dienste und auch insbesondere von instantKOM gegeben. Teilen Sie Ihren Empfängern mit, sich über die dafür vorgesehenen Anmeldemöglichkeiten, wie z. B. dem instantKOM-Widget anzumelden. |